Worum geht es?
Der Fachbereich Mobilität und Infrastruktur soll die Sicherheit und Barrierefreiheit im öffentlichem Raum maßgeblich verbessern, Barrieren für blinde und sehbehinderte Menschen nachhaltig abbauen und damit ein Alltagsleben möglichst ohne fremde Hilfe ermöglichen.
Dabei geht es um die Benutzbarkeit öffentlicher Verkehrsmittel, Bahnhöfe, Gebäude, Straßenkreuzungen, aber genauso auch von technischen Einrichtungen wie Bankomaten, Automaten und vielem mehr. Blinden und sehbehinderten Menschen sollen nicht nur die allernotwendigsten gesetzlich vorgeschriebenen Möglichkeiten und Funktionen zur Verfügung stehen, sondern eine gleichberechtigte und vollumfängliche Nutzbarkeit ermöglicht werden – mit einem Wort: ECHTE Barrierefreiheit !
Was machen wir?
Wir beraten öffentliche Stellen, Verkehrsunternehmen und Firmen, schreiben Stellungnahmen und Beurteilungen, und wirken bei neuen Normen mit.
Mit Öffentlichkeitsarbeit sensibilisieren wir für die Probleme, denen blinde und sehbehinderte Menschen im Alltag gegenüberstehen. Wir zeigen auf, wo es gefährliche Hindernisse gibt und versuchen, die Welt für uns alle ein Stück sicherer zu machen.
-
World Unseen – Ausstellung
Im Museumsquartier, Arena 21 findet am 11. und 12. Dezember 2024 jeweils von 10 bis 20 Uhr die Ausstellung „World Unseen“ statt: Canon präsentiert Fotografie – für Alle!
-
Europäischer Behindertenausweis und Parkausweis: Neue EU-Richtlinie tritt in Kraft
Am 4. Dezember 2024 tritt die EU-Richtlinie über den Europäischen Behindertenausweis und Parkausweis in Kraft. Bis spätestens 2028 sollen diese Ausweise in allen EU-Ländern verfügbar sein und Barrieren für Menschen mit Behinderungen abbauen.
-
brut barrierefrei: DeepDive into Dancing
Am 12. Dezember 2024 findet der zweite Tanzworkshop im brut statt, speziell ausgerichtet für blinde und sehbehinderte Personen – Eintritt frei, Anmeldung
-
Konzert-Tipp: DREAMERS, Vienna – Stars, The Big Crossover
Freitag, 22.11.2024: DREAMERS, Vienna lädt zum „Stars, The Big Crossover“-Konzert im Borromäus-Saal (3. Bezirk). Soul, Blues & Jazz live erleben – Eintritt frei, Spenden willkommen! Mehr Infos: Konzert auf Facebook.
-
Blickkontakt Weihnachtsfeier 2024
Feiern Sie mit uns die Blickkontakt-Weihnacht! Mit einer Schokoladenführung und einem festlichen Dinner laden wir zu einem besonderen Abend ein. Jetzt noch bis 22.11. anmelden – Plätze sind begrenzt!